Verfahren der Zellverarbeitung
- Einengung (Zentrifugation, Separation, maschinelle Auftrennung) oder Verdünnung (durch Zugabe von Flüssigkeit)
- Portionierung (Aufteilung in mehrere Einzelprodukte)
- Filtration (Entfernung unerwünschter Zellen oder Bestandteile)
- Bestrahlung (zur Immunmodulation mittels UV-Bestrahlung oder zur Inhibierung der Proliferationsfähigkeit von Zellen durch Gamma-Bestrahlung)
- Anreicherung (Gradientenbasierte Aufreinigung von Zellen)
- Selektionierung (Positiv- oder Negativ-Selektionierung über antigenspezifische magnetic beads/ Magnetsäule zur selektiven Anreicherung einzelner Zelltypen)
- Kryokonservierung (Einfriervorgänge für Zellen bei Minusgraden bis zu < -100°C mit dem Ziel, sie möglichst lange haltbar zu halten)
- Anreicherung (Vermehrung von Zellen in der Zellkultur)
- Differenzierung (Ausreifung/Spezialisierung von Zellen in der Zellkultur)
Das könnte Sie auch interessieren