Als universitäre Abteilung betreibt die Zentralabteilung Transfusionsmedizin Forschungsprojekte in verschiedenen meist anwendungsorientierten Bereichen. Neben Entwicklung und Etablierung verschiedener Methoden zur Verbesserung transfusionsmedizinisch relevanter Labordiagnostik in den vergangenen Jahren wird aktuell primär auf dem Gebiet der Zelltherapie geforscht. Hier ist das Ziel, etablierte Therapieansätze (wie die Transplantation mit hämatopoetischen Stammzellen) zu verbessern und neue Entwicklungen (ATMP=Advanced Therapy Medical Products), die sich aus den Optionen der CAR-T-Cell Therapie oder der aus menschlichen iPSC (induzierten pluripotenten Stammzellen) kultivierbarenn funktionellen Geweben (z.B. im EHM= Engineered human myocardium-Projekt) ergeben, voranzutreiben und in die klinische Anwendung zu bringen.